Hamdir und Sörli

Hamdir und Sörli
Hạmdir und Sọ̈rli,
 
in der gotischen Heldensage ein Brüderpaar, das bei einem Attentat auf König Ermanarich fällt. Der Überfall der Brüder wird in der Gotengeschichte des Jordanes (Hamȓismál) noch politisch motiviert, in der späteren altnordischen Dichtung, der »Edda« und der »Völsunga saga«, als Rache für die Tötung ihrer Schwester Svanhild dargestellt. Der Stoff wurde bis zum 16. Jahrhundert in zahlreichen Literaturgattungen überliefert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sörli — Sọ̈rli,   gotische Heldensage, Hamdir und Sörli …   Universal-Lexikon

  • Ermanarich — (gotisch Aírmanareiks, altnordisch Jörmunrek(kr), über lateinisch Ermanaricus zu mittelhochdeutsch Ermenrîch; † 376) war der erste historische König der Greutungen aus dem Geschlecht der Amaler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ermanarich Sage …   Deutsch Wikipedia

  • Edda — Deckblatt einer isländischen Abschrift der Snorra Edda aus dem Jahr 1666 Als Edda werden zwei verschiedene auf Altisländisch verfasste literarische Werke bezeichnet. Beide Eddas wurden im 13. Jahrhundert im christianisierten Island verfasst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Edda (Dichtung) — Deckblatt einer isländischen Abschrift (18. Jahrhundert) der Snorra Edda Als Edda werden zwei verschiedene auf Altisländisch verfasste literarische Werke bezeichnet. Ursprünglich kam dieser Name nur einem Werk des Snorri Sturluson (†1241) zu, das …   Deutsch Wikipedia

  • Lieder-Edda — Deckblatt einer isländischen Abschrift (18. Jahrhundert) der Snorra Edda Als Edda werden zwei verschiedene auf Altisländisch verfasste literarische Werke bezeichnet. Ursprünglich kam dieser Name nur einem Werk des Snorri Sturluson (†1241) zu, das …   Deutsch Wikipedia

  • Liederedda — Deckblatt einer isländischen Abschrift (18. Jahrhundert) der Snorra Edda Als Edda werden zwei verschiedene auf Altisländisch verfasste literarische Werke bezeichnet. Ursprünglich kam dieser Name nur einem Werk des Snorri Sturluson (†1241) zu, das …   Deutsch Wikipedia

  • Njalsage — Deckblatt einer isländischen Abschrift (18. Jahrhundert) der Snorra Edda Als Edda werden zwei verschiedene auf Altisländisch verfasste literarische Werke bezeichnet. Ursprünglich kam dieser Name nur einem Werk des Snorri Sturluson (†1241) zu, das …   Deutsch Wikipedia

  • Sæmundar-Edda — Deckblatt einer isländischen Abschrift (18. Jahrhundert) der Snorra Edda Als Edda werden zwei verschiedene auf Altisländisch verfasste literarische Werke bezeichnet. Ursprünglich kam dieser Name nur einem Werk des Snorri Sturluson (†1241) zu, das …   Deutsch Wikipedia

  • Ermenrichs Tod — Das Lied von Ermenrichs Tod ist eine niederdeutsche Dichtung des Spätmittelalters, die berichtet, wie Dietrich von Bern sich erfolgreich gegen den König von Armentriken zu Wehr setzt und ihn tötet. Dietrich wird samt Gefolgschaft vom in… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamȓismál — Hạmȓismál   [ ȓis ], Hạmdirlied, ein Heldenlied der Edda, dessen Stoff der gotischen Heldensage (Ermanarichkreis) entstammt. Gudrun reizt ihre Söhne Hamdir und Sörli zur Rache an König Jörmunrekr (Ermanarich), der ihre Schwester Svanhild… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”